DRK funkt Digital - Umrüstung der Fahrzeuge komplett
Seit letzter Woche ist die Umrüstung der Fahrzeuge des DRK Stadtverband Rheinberg abgeschlossen.
Die alte analoge Funktechnik hat ausgedient. Seit längerem schon sind die Rettungsdienstfahrzeuge im Kreis Wesel auf die digitale Funktechnik umgerüstet.
Bei den Fahrzeugen des StVb waren es bis 2016 nur vereinzelte Fahrzeuge, die bereits mit festeingebauten Digitalfunkgeräten versorgt waren. Jetzt ist auch dieser Wandel der Technik abgeschlossen und es kann modern und sicher gefunkt werden.
Die Leitstelle des Kreis Wesel konnte immer beide Möglichkeiten abdecken, daher war ein Kontakt auch noch mit der alten Funktechnik möglich. Aber die Kommunikation zwischen den Fahrzeugen, besonders zwischen FZ des Regelrettungsdienstes und Fahrzeugen des Einsatzzug Rettung war eingeschränkt. Daher sind wir jetzt froh, dass dieser Schritt nun abgeschlossen ist.
Da bereits die digitalen Handfunkgeräte (HRT) schon länger im Einsatz sind, ist die Bedienung den Einsatzkräften vertraut. Auch die festeingebauten Funkgeräte in der Fahrzeugen (MRT) unterscheiden sich von der Bedienung der HRT´s kaum. Aufgrund der besseren Nutzung wurden bei verschieden FZ Ladehalterungen für HRT´s mit Anschluss an eine Außenantenne eingebaut.
Damit ist die Nutzung sowohl im Fahrzeug als auch bei Einsätzen außerhalb möglich.
Jetzt ist mit der Umstellung der Funkrufnamen und der Funktechnik der Schritt in die digitale Zukunft abgeschlossen.